Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Geldpolitik
Gẹld|po|li|tik, die (Politik, Wirtschaft):Maßnahmen der Regierung und der Zentralbank zur Beeinflussung von Geldumlauf, Zinshöhe, Anzahl der Kredite u. Ä.:
Die Zinsen, die von den Banken für ihre Leistungen gefordert werden, hängen nämlich sehr eng mit der Geldpolitik der Nationalbank zusammen (Basler Zeitung 2. 10. 85, 9).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Geldpolitik