Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Galle
1Gạl|le, die; -, -n [mittelhochdeutsch galle, althochdeutsch galla, eigentlich = die Gelblichgrüne, verwandt mit ↑ "gelb"]:a) Kurzform von ↑ "Gallenblase":
sie hat es an der Galle;
b) von der Leber gebildetes, für die Verdauung der Fette wichtiges Sekret, das in der Gallenblase gespeichert wird:
die Kranke hat Galle gebrochen;
die Arznei schmeckt bitter wie Galle (sehr bitter);
Ü seine Worte waren voll Galle (voll Bitterkeit);
Der Organismus war aufgelöst in seine Säfte, in … gelbe und schwarze Galle (Plievier, Stalingrad 348);
Frau Knopka war viel zu erregt .., um … ein ruhiges Urteil fällen und das Foto ohne Galle (ohne Ärger) betrachten zu können (Augsburger Allgemeine 29./30. 4. 78, XXVIII);
jemandem steigt, kommt die Galle hoch/schwillt die Galle/läuft die Galle über (jemanden packt die Wut; bei zorniger Erregung erhöht sich die Ausschüttung von Galle: besser, er blickte gar nicht erst hin, sonst kam ihm doch noch die Galle hoch [Bastian, Brut 151]);
[Gift und] Galle spucken/verspritzen (Bosheiten sagen; die Galle gilt als Symbol der Bitterkeit);
K Galle schlucken (sich ärgern: ich empfahl mich, um nicht über ein weiteres Deraisonnement noch mehr Galle zu schlucken [Goethe, Werther II, 24. Dezember 1771]);
jemanden in Galle bringen (jemanden in Wut versetzen: Das brachte Kumiak in Galle [Marchwitza, Kumiaks 126]).
2Gạl|le, die; -, -n [mittelhochdeutsch galle = Geschwulst am Pferdefuß, mittelniederdeutsch galle = wunde Hautstelle, ursprünglich wohl = Schaden, Fehler]:
1. (Tiermedizin) krankhafte Schwellung, Geschwulst an den Gelenken (besonders bei Pferden).
2. [wohl durch französische Vermittlung entlehnt aus lateinisch galla = kugelartiger Auswuchs an Pflanzen, Gallapfel und zusammengefallen mit 2Galle (1)] (Botanik) meist durch tierische Parasiten hervorgerufene Wucherung bei bestimmten Pflanzen:
an Fichtentrieben finden sich ananasförmige Gallen, aus denen im Spätsommer … Jungläuse ausfliegen werden (Saarbr. Zeitung 9. 7. 80, 25/27).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Galle