Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
[G]
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Galgenfrist
Gạl|gen|frist, die [eigentlich = die letzte Gnadenfrist, die einem zum Galgen Verurteilten bis zu seiner Hinrichtung gewährt wird]:kurzer Aufschub, letzte Frist, die jemandem vor einem entscheidenden Ereignis noch bleibt oder gewährt wird:
er hat noch zwei Tage Galgenfrist erhalten;
Noch zwei Wochen »Galgenfrist«, um meine Angelegenheiten in Ordnung zu bringen (K. Mann, Wendepunkt 394);
Er war für ein weiteres Jahr vom Soldatsein befreit, die Galgenfrist war kostbar (Meckel, Suchbild 51).
Gạl|gen|frist, die
er hat noch zwei Tage Galgenfrist erhalten;
Noch zwei Wochen »Galgenfrist«, um meine Angelegenheiten in Ordnung zu bringen (K. Mann, Wendepunkt 394);
Er war für ein weiteres Jahr vom Soldatsein befreit, die Galgenfrist war kostbar (Meckel, Suchbild 51).