Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Flachs
Flạchs, der; -es:1. [mittelhochdeutsch vlahs, althochdeutsch flahs, zu ↑ "flechten"]
a) einjährige, blau oder weiß blühende Pflanze mit bastreichen Stängeln und ölhaltigen Samen:
der Flachs blüht;
Flachs anbauen;
b) Faser der Flachspflanze, die gesponnen zu Leinen verarbeitet wird:
Flachs spinnen, hecheln.
2. [rückgebildet aus ↑ "flachsen"] (umgangssprachlich) leichthin gemachte spaßige Äußerung [mit der man einen anderen neckt, aufzieht]:
das war nur Flachs;
bei dem blüht der Flachs (er spaßt gern);
[jetzt mal] ganz ohne Flachs (im Ernst).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Flachs