Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Flachmann
Flạch|mann, der:1. (umgangssprachlich scherzhaft) kleine, flache [Schnaps]flasche, die man in die Tasche stecken kann; Taschenflasche:
Frau Korass … schenkt mir einen Flachmann mit Sliwowitz (ADAC-Motorwelt 4, 1975, 118);
Ü Nur 430 Gramm … wiegt dieser Taschenfernseher. Der »Flachmann« mit Farbbild (Hörzu 8, 1986, 83).
2. ☆ einen Flachmann bauen (umgangssprachlich veraltend; sterben; nach der Vorstellung, dass der Tote flach auf dem Boden liegt).
Flạch|mann, der
Frau Korass … schenkt mir einen Flachmann mit Sliwowitz (ADAC-Motorwelt 4, 1975, 118);
Ü Nur 430 Gramm … wiegt dieser Taschenfernseher. Der »Flachmann« mit Farbbild (Hörzu 8, 1986, 83).
2. ☆ einen Flachmann bauen (umgangssprachlich veraltend; sterben; nach der Vorstellung, dass der Tote flach auf dem Boden liegt).