Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
fingieren
fin|gie|ren [lateinisch fingere = bilden, formen; sich vorstellen, erdichten, ursprünglich wohl = Lehm, Ton formen] (bildungssprachlich):in einer bestimmten Absicht vortäuschen, vorspiegeln; erdichten:
einen Unfall fingieren;
der Einbruch war fingiert;
ein fingierter (frei erfundener) Briefwechsel;
alle Erzählungen fingieren, dass es etwas gibt, das gewesen oder gegenwärtig ist (Musil, Mann 1594).
fin|gie|ren
einen Unfall fingieren;
der Einbruch war fingiert;
ein fingierter (frei erfundener) Briefwechsel;
alle Erzählungen fingieren, dass es etwas gibt, das gewesen oder gegenwärtig ist (Musil, Mann 1594).