Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Fingerabdruck
Fịn|ger|ab|druck, der :(zur Feststellung der ↑ "Identität" [1 a] auswertbarer, die Linien der Haut erkennen lassender) 2"Abdruck" (2) der Innenfläche eines ↑ {{link}}Fingers{{/link}} (1):
der Dieb hinterließ Fingerabdrücke;
jemandem Fingerabdrücke abnehmen;
genetischer Fingerabdruck (Muster des persönlichen Erbgutes, das durch molekularbiologische Genanalyse gewonnen wird: Der »genetische Fingerabdruck« revolutioniert die Strafrechtsprechung und den Streit um Vaterschaften [Spiegel 41, 1987, 240]).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Fingerabdruck