Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Finesse
Fi|nẹs|se, die; -, -n [französisch finesse, zu: fin, ↑ "fein"] (bildungssprachlich):1. a) Kunstgriff, Trick, besondere Technik in der Arbeitsweise o. Ä.:
er beherrscht alle Finessen des Schachspiels, der Fahrtechnik;
Um diese extreme Stabilisierungsgenauigkeit zu erreichen, muss man die letzten Finessen der Kybernetik anwenden (Kosmos 3, 1965, 119);
b) Schlauheit, Durchtriebenheit:
ihrer taktischen Finesse in Verhandlungen war keiner gewachsen.
2. Besonderheit, Feinheit in der Beschaffenheit, Ausstattung o. Ä.:
ein Gerät mit allen technischen Finessen;
Der … Chardonnay ist mit seinem ausgeprägten Sortenbukett und dem charakteristischen Geschmacksbild ein besonders gelungenes Beispiel für Finesse und Klasse (e & t 5, 1987, 194).
Fi|nẹs|se, die; -, -n [französisch finesse, zu: fin, ↑ "fein"] (bildungssprachlich):1. a)
er beherrscht alle Finessen des Schachspiels, der Fahrtechnik;
Um diese extreme Stabilisierungsgenauigkeit zu erreichen, muss man die letzten Finessen der Kybernetik anwenden (Kosmos 3, 1965, 119);
b) Schlauheit, Durchtriebenheit:
ihrer taktischen Finesse in Verhandlungen war keiner gewachsen.
2.
ein Gerät mit allen technischen Finessen;
Der … Chardonnay ist mit seinem ausgeprägten Sortenbukett und dem charakteristischen Geschmacksbild ein besonders gelungenes Beispiel für Finesse und Klasse (e & t 5, 1987, 194).