Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
final
fi|nal [lateinisch finalis = die Grenze, das Ende betreffend, zu: finis, ↑ "Finis"]:1. (bildungssprachlich) das Ende, den Schluss von etwas bildend:
finaler Rettungsschuss (↑ "Rettungsschuss");
im Deutschland jener finalen Phase vor Ausbruch des Dritten Reiches (K. Mann, Wendepunkt 224);
ich … befinde mich mitten in meiner eigenen Tragödie, und zwar unmittelbar vor der finalen Katastrophe (Zorn, Mars 169).
2. (Philosophie, Sprachwissenschaft) die Absicht, den Zweck betreffend, bestimmend oder kennzeichnend:
»damit« ist eine finale Konjunktion;
So wenig es je gelingen kann, … eine kausale Erklärung zu geben, so nahe liegt es, … eine … finale Deutung zu unterlegen (zweckbestimmende Deutung; Lorenz, Verhalten I, 338).
fi|nal
finaler Rettungsschuss (↑ "Rettungsschuss");
im Deutschland jener finalen Phase vor Ausbruch des Dritten Reiches (K. Mann, Wendepunkt 224);
ich … befinde mich mitten in meiner eigenen Tragödie, und zwar unmittelbar vor der finalen Katastrophe (Zorn, Mars 169).
2. (Philosophie, Sprachwissenschaft) die Absicht, den Zweck betreffend, bestimmend oder kennzeichnend:
»damit« ist eine finale Konjunktion;
So wenig es je gelingen kann, … eine kausale Erklärung zu geben, so nahe liegt es, … eine … finale Deutung zu unterlegen (zweckbestimmende Deutung; Lorenz, Verhalten I, 338).