Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Filibuster
1Fi|li|bụs|ter: ↑ "Flibustier".2Fi|li|bus|ter [fili'bastɐ], der; -[s], - [englisch filibuster (↑ "Flibustier"), eigentlich = jemand, der in seinen Aktionen einem Freibeuter oder Partisan vergleichbar ist]:
im amerikanischen Senat von Minderheiten geübte Praktik, durch Marathonreden Parlamentsbeschlüsse zu verzögern oder zu verhindern:
Mit einem Filibuster kann die US-Opposition die Ernennung von Bundesrichtern verhindern (SZ 23. 4. 2005, 9).
1Fi|li|bụs|ter: ↑ "Flibustier".2Fi|li|bus|ter [fili'bastɐ], der; -[s], - [englisch filibuster (↑ "Flibustier"), eigentlich = jemand, der in seinen Aktionen einem Freibeuter oder Partisan vergleichbar ist]:
im amerikanischen Senat von Minderheiten geübte Praktik, durch Marathonreden Parlamentsbeschlüsse zu verzögern oder zu verhindern:
Mit einem Filibuster kann die US-Opposition die Ernennung von Bundesrichtern verhindern (SZ 23. 4. 2005, 9).