Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
fahrbar
fahr|bar:1. so konstruiert, dass es fahren kann; sich fahren lassend; geeignet, gefahren zu werden:
ein fahrbares Bett;
der Teewagen ist fahrbar;
Wir … saßen abends bei einer Flasche Bier vor unserer fahrbaren Baubude (H. Weber, Einzug 385);
Das Motorrad so gut fahrbar wie möglich zu machen, ist Zielrichtung aller (ADAC-Motorwelt 5, 1986, 176).
2. (veraltend) befahrbar:
in jedem noch halbwegs fahrbaren Gelände (NZZ 26. 2. 86, 29);
Das Wasser ist nie schwierig zu befahren, ist auch für Anfänger immer fahrbar (Westd. Zeitung 12. 5. 84, 27).
fahr|bar
ein fahrbares Bett;
der Teewagen ist fahrbar;
Wir … saßen abends bei einer Flasche Bier vor unserer fahrbaren Baubude (H. Weber, Einzug 385);
Das Motorrad so gut fahrbar wie möglich zu machen, ist Zielrichtung aller (ADAC-Motorwelt 5, 1986, 176).
2. (veraltend) befahrbar:
in jedem noch halbwegs fahrbaren Gelände (NZZ 26. 2. 86, 29);
Das Wasser ist nie schwierig zu befahren, ist auch für Anfänger immer fahrbar (Westd. Zeitung 12. 5. 84, 27).