Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Fähigkeit
Fä|hig|keit, die; -, -en:1. geistige, praktische ↑ "Anlage" (6), die zu etwas befähigt; Wissen, Können, Tüchtigkeit:
jemandes geistige, menschliche Fähigkeiten;
Fähigkeiten in jemandem wecken;
künstlerische Fähigkeiten haben;
seine Fähigkeiten für etwas einsetzen;
an jemandes, den eigenen Fähigkeiten zweifeln;
bei seinen Fähigkeiten wird er es weit bringen;
Ich werde auf jeden Fall meine juristischen Fähigkeiten nutzen (Prodöhl, Tod 199);
Sie ist ein Medium, hat okkulte Fähigkeiten und kann aus der Hand lesen (Richartz, Büroroman 89).
2. das Imstandesein, In-der-Lage-Sein, das Befähigtsein zu etwas, Vermögen, etwas zu tun:
die Fähigkeit, jemanden zu überzeugen, geht ihm ab;
In ihr müsste die Fähigkeit zum Frieden … wachsen (R. v. Weizsäcker, Deutschland 25);
Woher kommt ihr diese staunenswerte Fähigkeit zur Geometrie …? (Stern, Mann 62).
3. (Fachsprache) durch bestimmte ↑ {{link}}Anlagen{{/link}} (4), Eigenschaften geschaffene Möglichkeit, gewisse Funktionen zu erfüllen, gewissen Anforderungen zu genügen, etwas zu leisten:
Viele Mobiltelefone taugen zwar schon zum mobilen Surfen, doch bleiben deren Fähigkeiten … ungenutzt (ct 4, 2008, 3).
Fä|hig|keit, die; -, -en:1.
jemandes geistige, menschliche Fähigkeiten;
Fähigkeiten in jemandem wecken;
künstlerische Fähigkeiten haben;
seine Fähigkeiten für etwas einsetzen;
an jemandes, den eigenen Fähigkeiten zweifeln;
bei seinen Fähigkeiten wird er es weit bringen;
Ich werde auf jeden Fall meine juristischen Fähigkeiten nutzen (Prodöhl, Tod 199);
Sie ist ein Medium, hat okkulte Fähigkeiten und kann aus der Hand lesen (Richartz, Büroroman 89).
2.
die Fähigkeit, jemanden zu überzeugen, geht ihm ab;
In ihr müsste die Fähigkeit zum Frieden … wachsen (R. v. Weizsäcker, Deutschland 25);
Woher kommt ihr diese staunenswerte Fähigkeit zur Geometrie …? (Stern, Mann 62).
3. (Fachsprache) durch bestimmte ↑ {{link}}Anlagen{{/link}} (4), Eigenschaften geschaffene Möglichkeit, gewisse Funktionen zu erfüllen, gewissen Anforderungen zu genügen, etwas zu leisten:
Viele Mobiltelefone taugen zwar schon zum mobilen Surfen, doch bleiben deren Fähigkeiten … ungenutzt (ct 4, 2008, 3).