Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
fadendünn
fa|den|dụ̈nn:sehr dünn:
ein Insekt mit fadendünnen Beinen;
ein fadendünner Goldrand;
Ü sie antwortete mit einem fadendünnen (sehr schwachen, leisen) Stimmchen;
Ein fadendünner rosa Streifen zeichnete den Horizont nach (H. Weber, Einzug 7);
nach einer Weile, erst zaghaft tröpfchenweise, dann in fadendünnem Rinnsal, floss Destillat aus (Süskind, Parfum 124).
fa|den|dụ̈nn
ein Insekt mit fadendünnen Beinen;
ein fadendünner Goldrand;
Ü sie antwortete mit einem fadendünnen (sehr schwachen, leisen) Stimmchen;
Ein fadendünner rosa Streifen zeichnete den Horizont nach (H. Weber, Einzug 7);
nach einer Weile, erst zaghaft tröpfchenweise, dann in fadendünnem Rinnsal, floss Destillat aus (Süskind, Parfum 124).