Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
[F]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Fabian Society
Fa|bi|an So|ci|e|ty ['feɪbjən sə'saɪətɪ], die; - - [englisch, nach dem römischen Feldherrn Fabius Cunctator, dessen durch Geduld und Abwarten letztlich erfolgreiche Taktik im 2. Punischen Krieg (218–201 v. Chr.) bei der Vergesellschaftung der Wirtschaft angewendet werden sollte]:Vereinigung britischer Intellektueller, die Ende des 19. Jahrhunderts durch friedliche soziale Reformarbeit eine klassenlose Gesellschaft und soziale Gleichheit anstrebten.
Fa|bi|an So|ci|e|ty ['feɪbjən sə'saɪətɪ], die; - - [englisch, nach dem römischen Feldherrn Fabius Cunctator, dessen durch Geduld und Abwarten letztlich erfolgreiche Taktik im 2. Punischen Krieg (218–201 v. Chr.) bei der Vergesellschaftung der Wirtschaft angewendet werden sollte]:Vereinigung britischer Intellektueller, die Ende des 19. Jahrhunderts durch friedliche soziale Reformarbeit eine klassenlose Gesellschaft und soziale Gleichheit anstrebten.