Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Exzellenz
Ex|zel|lẹnz, die; -, -en [französisch excellence, eigentlich = Erhabenheit, Herrlichkeit < lateinisch excellentia]:1. a) Anrede im diplomatischen Verkehr:
Euer, Eure Exzellenz;
die Einladung Eurer, Seiner Exzellenz;
Ihren Exzellenzen, dem Herrn amerikanischen Botschafter und Gattin;
b) (früher) Titel für Generale und höchste Beamte (Abk.: Exz.)
2. herausragende Qualität:
Insbesondere war die Rede von Klüngelkartells von Wissenschaftlern, die sich gegenseitig wissenschaftliche Exzellenz bescheinigen (SZ 9. 11. 99, V2/15).
Ex|zel|lẹnz, die; -, -en [französisch excellence, eigentlich = Erhabenheit, Herrlichkeit < lateinisch excellentia]:1. a) Anrede im diplomatischen Verkehr:
Euer, Eure Exzellenz;
die Einladung Eurer, Seiner Exzellenz;
Ihren Exzellenzen, dem Herrn amerikanischen Botschafter und Gattin;
b) (früher) Titel für Generale und höchste Beamte (Abk.: Exz.)
2. herausragende Qualität:
Insbesondere war die Rede von Klüngelkartells von Wissenschaftlern, die sich gegenseitig wissenschaftliche Exzellenz bescheinigen (SZ 9. 11. 99, V2/15).