Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Extremität
Ex|t|re|mi|tät, die; -, -en:1. [lateinisch extremitas (Genitiv: extremitatis)]
a) äußerstes Ende;
b) Extremsein:
die Extremität eines Plans, einer Idee.
2. [lateinisch extremitates (corporis), eigentlich = die äußersten Enden (des Körpers)] Gliedmaße:
die vorderen, hinteren Extremitäten;
die oberen Extremitäten (Arme);
die unteren Extremitäten (Beine).
3. a) extreme Situation, äußerste Notlage:
dass du in dieser Extremität seine Hülfe verschmähst (Goethe, Götz II);
b) Extrem:
die Freiheit brütet Kolosse und Extremitäten aus (Schiller, Räuber I, 2).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Extremität