Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
extrapolieren
ex|t|ra|po|lie|ren [zu lateinisch extra (Adverb; 1"extra"); gebildet nach ↑ "interpolieren"]:1. (Mathematik) Funktionswerte außerhalb eines Intervalls aufgrund der innerhalb dieses Intervalls bekannten Funktionswerte näherungsweise bestimmen:
einen Wert extrapolieren;
extrapolierte Werte;
Werte durch Extrapolieren bestimmen.
2. (bildungssprachlich) aus Bekanntem unter Voraussetzung gleichbleibenden Verlaufs erschließen:
ein [aus bekannten Daten] extrapoliertes Resultat;
Aus den Beispielen extrapoliert Pilgrim dann gleich wieder – Gesetzmäßigkeiten (Spiegel 24, 1984, 166).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: extrapolieren