Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Export
1Ex|pọrt, der; -[e]s, -e [englisch export, zu: to export, ↑ "exportieren"]:1. ↑ "Ausfuhr" (a):
den Export [von Kraftfahrzeugen] fördern, drosseln;
für den Export nach Übersee bestimmte Waren;
Fa. Schulz, Ex- und Import;
45 000 Ventilatoren … gingen in den Export (wurden exportiert; CCI 10, 1984, 1).
2. ↑ "Ausfuhr" (b):
Brasiliens Export an Kaffee ist gestiegen;
die Exporte (Exportlieferungen) nach Neuseeland wurden stark eingeschränkt.
2Ex|pọrt, das; -, -:
Kurzform von ↑ "Exportbier".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Export