Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
exorbitant
ex|or|bi|tạnt [zu spätlateinisch exorbitans (Genitiv: exorbitantis), 1. Partizip von: exorbitare = von der Bahn, der Wagenspur abweichen, zu lateinisch orbita, ↑ "Orbit"] (bildungssprachlich):außerordentlich, gewaltig, enorm, ungeheuer:
exorbitante Preise, Forderungen, Erfolge;
ein exorbitantes Honorar;
die Hitze war exorbitant;
seine Leistungen exorbitant steigern;
nur Könner trauen sich solch exorbitante Leistungen zu (Capital 2, 1980, 61);
da der Zug in eine exorbitante Verspätung geriet (Rolf Schneider, November 197);
er findet dumme Mieter, die ihm freiwillig exorbitant hohe Mieten zahlen (Spiegel 10, 1982, 210).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: exorbitant