Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Ergebnis
Er|geb|nis, das; -ses, -se:a) Folge einer Anstrengung, Unterlassung; Resultat:
ein mageres, zwangsläufiges, logisches, günstiges, positives Ergebnis;
die Untersuchung hatte, brachte kein befriedigendes Ergebnis, führte zu keinem Ergebnis;
bei der Aussprache gelangten, kamen wir zu folgendem Ergebnis;
im Ergebnis (wie sich gezeigt hat, letztlich) besteht kein Meinungsunterschied zwischen uns;
b) etwas, was durch Rechnung, Messung, Auszählung o. Ä. ermittelt wird:
das Ergebnis einer Mathematikaufgabe;
die Schüler verglichen ihre Ergebnisse.
Er|geb|nis, das; -ses, -se:a) Folge einer Anstrengung, Unterlassung; Resultat:
ein mageres, zwangsläufiges, logisches, günstiges, positives Ergebnis;
die Untersuchung hatte, brachte kein befriedigendes Ergebnis, führte zu keinem Ergebnis;
bei der Aussprache gelangten, kamen wir zu folgendem Ergebnis;
im Ergebnis (wie sich gezeigt hat, letztlich) besteht kein Meinungsunterschied zwischen uns;
b) etwas, was durch Rechnung, Messung, Auszählung o. Ä. ermittelt wird:
das Ergebnis einer Mathematikaufgabe;
die Schüler verglichen ihre Ergebnisse.