Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
entlassen
ent|lạs|sen [mittelhochdeutsch entlāʒen, althochdeutsch intlāʒan = loslassen, lösen]:1. jemandem erlauben, etwas zu verlassen:
einen Gefangenen [vorzeitig aus der Haft] entlassen;
jemanden aus dem Krankenhaus entlassen;
er entließ ihn (gehoben; er ließ ihn gehen) mit der Bitte, bald wiederzukommen;
(schweizerisch:) Schüler nach der Abschlussprüfung der Schule (Genitiv; = aus der Schule) entlassen;
Ü jemanden aus einer Verpflichtung entlassen (jemanden von einer Verpflichtung entbinden);
Einige Gefangene … wurden als Kriegsverbrecher in Untersuchungshaft entlassen (Meckel, Suchbild 71);
Frankreich und England hatten schon in den Sechzigerjahren ihre Kolonien in die Unabhängigkeit und ins Chaos entlassen (Lassahn, Schiff 220).
2. jemanden nicht weiter beschäftigen; jemandem kündigen:
jemanden [wegen einer schwerwiegenden Verfehlung] fristlos entlassen;
das Unternehmen musste 5 000 Mitarbeiter entlassen;
Neben der Bauwirtschaft entlässt vor allem das verarbeitende Gewerbe seine Mitarbeiter (Woche 14. 2. 97, 11).
3. ↑ "erlassen" (2):
Doch entlasst mich immer meiner Ahnenprobe (Lessing, Nathan III, 9).
ent|lạs|sen
einen Gefangenen [vorzeitig aus der Haft] entlassen;
jemanden aus dem Krankenhaus entlassen;
er entließ ihn (gehoben; er ließ ihn gehen) mit der Bitte, bald wiederzukommen;
(schweizerisch:) Schüler nach der Abschlussprüfung der Schule (Genitiv; = aus der Schule) entlassen;
Ü jemanden aus einer Verpflichtung entlassen (jemanden von einer Verpflichtung entbinden);
Einige Gefangene … wurden als Kriegsverbrecher in Untersuchungshaft entlassen (Meckel, Suchbild 71);
Frankreich und England hatten schon in den Sechzigerjahren ihre Kolonien in die Unabhängigkeit und ins Chaos entlassen (Lassahn, Schiff 220).
2. jemanden nicht weiter beschäftigen; jemandem kündigen:
jemanden [wegen einer schwerwiegenden Verfehlung] fristlos entlassen;
das Unternehmen musste 5 000 Mitarbeiter entlassen;
Neben der Bauwirtschaft entlässt vor allem das verarbeitende Gewerbe seine Mitarbeiter (Woche 14. 2. 97, 11).
3. ↑ "erlassen" (2):
Doch entlasst mich immer meiner Ahnenprobe (Lessing, Nathan III, 9).