Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
entlangziehen
ent|lạng|zie|hen :1. sich als Gruppe oder Masse auf einem bestimmten Weg o. Ä. in einer bestimmten Richtung stetig fortbewegen:
Als die Giraffen … vor dem Abendhimmel entlangzogen (Grzimek, Serengeti 13);
… wie die Wolkenfetzen, die am Himmel entlangzogen (Ott, Haie 109).
2.
a) sich an etwas über eine längere Strecke hinziehen, ausdehnen:
… zog sich der fruchtbare … Teppich immer weiter … an der Küste entlang (Grzimek, Serengeti 34);
b) sich mit den Händen an etwas von Stelle zu Stelle ziehen:
sich mit den Händen am Geländer entlangziehen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: entlangziehen