Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Emanzipation
Eman|zi|pa|ti|on, die; -, -en [lateinisch emancipatio]:a) Befreiung aus einem Zustand der Abhängigkeit; Selbstständigkeit; Gleichstellung:
gesellschaftliche Emanzipation;
die Emanzipation völkischer Minderheiten;
die Emanzipation der Arbeiterschaft;
Die Emanzipation, die Verselbständigung der Lebewesen, ist ganz offensichtlich ein Kriterium des Lebens selbst (Rheinpfalz 7. 7. 84, 23);
b) rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung [der Frau mit dem Mann]:
die Emanzipation der Frau.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Emanzipation