Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Elfenbein
Ẹl|fen|bein, das; -[e]s, -e [mittelhochdeutsch helfenbein, althochdeutsch helfantbein = Elefantenknochen]:1. Substanz der Stoßzähne des Elefanten (im weiteren Sinne auch das Zahnbein der Eck- und Schneidezähne von Walross, Narwal und Nilpferd), die als wertvolles Material [künstlerisch] verarbeitet wird:
ein riesiges Schachbrett mit Figuren aus Elfenbein (Ziegler, Labyrinth 210);
schwarzes Elfenbein (Sklaven aus Schwarzafrika; zur Zeit der Sklaverei bezogen auf ihren wirtschaftlichen Nutzen).
2. (Kunstwissenschaft) Kunst-, Kultgegenstand, Schmuck aus Elfenbein (1):
Elfenbeine aus Ephesus.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Elfenbein