Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Elfe
Ẹl|fe, die; -, -n, (seltener:) Ẹlf, der; -en, -en [englisch elf < altenglisch ælf, verwandt mit ↑ 2"Alb"]:zarter, anmutiger Naturgeist aus der Welt der Sagen und Märchen:
Das ist ein Elf. Elfen lieben es, bei Mondlicht herumzufliegen (Funke, Drachenreiter 92);
Ü Weshalb etwa eine Elfe auf bleistiftdünnen High Heels dem Parkett weit mehr Blessuren zufügt als eine zentnerschwere Matrone auf Blockabsätzen (NZZ 16. 4. 2004, 43).
Ẹl|fe, die; -, -n, (seltener:) Ẹlf, der; -en, -en [englisch elf < altenglisch ælf, verwandt mit ↑ 2"Alb"]:zarter, anmutiger Naturgeist aus der Welt der Sagen und Märchen:
Das ist ein Elf. Elfen lieben es, bei Mondlicht herumzufliegen (Funke, Drachenreiter 92);
Ü Weshalb etwa eine Elfe auf bleistiftdünnen High Heels dem Parkett weit mehr Blessuren zufügt als eine zentnerschwere Matrone auf Blockabsätzen (NZZ 16. 4. 2004, 43).