Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Eleve
Ele|ve, der; -n, -n [französisch élève, zu: élever = unterweisen, eigentlich = aus der Unwissenheit herausheben < lateinisch elevare, ↑ "Elevator"]:a) Schauspiel-, Ballettschüler;
b) Land- oder Forstwirt während der praktischen Ausbildungszeit;
c) (bildungssprachlich) ↑ "Schüler" (2); Nachwuchs:
als journalistischer Eleve (Anfänger) arbeitete er bei einer Lokalzeitung;
Erbakan war der Ziehvater aller türkischen Islamisten und Erdogan … sein talentiertester Eleve (SZ 7. 10. 2004, 4);
das zeigt diesen wunderbar beherrscht-unbeherrschten Zappelphilipp als Eleveen Charlie Chaplins (Spiegel 40, 1984, 269).
Ele|ve, der; -n, -n [französisch élève, zu: élever = unterweisen, eigentlich = aus der Unwissenheit herausheben < lateinisch elevare, ↑ "Elevator"]:a) Schauspiel-, Ballettschüler;
b) Land- oder Forstwirt während der praktischen Ausbildungszeit;
c) (bildungssprachlich) ↑ "Schüler" (2); Nachwuchs:
als journalistischer Eleve (Anfänger) arbeitete er bei einer Lokalzeitung;
Erbakan war der Ziehvater aller türkischen Islamisten und Erdogan … sein talentiertester Eleve (SZ 7. 10. 2004, 4);
das zeigt diesen wunderbar beherrscht-unbeherrschten Zappelphilipp als Eleveen Charlie Chaplins (Spiegel 40, 1984, 269).