Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektron
1Elek|t|ron ['e:lɛktrɔn, auch: e'lɛktrɔn, elɛk'tro:n], das; -s, -en [elɛk'tro:nən] [englisch electron, um 1892 geprägt von dem britischen Physiker G. J. S. Stoney (1826–1911)] (Kernphysik):elektrisch negativ geladenes Elementarteilchen.
2Elẹk|t|ron, das; -s:
1. [griechisch e̅̓lektron = mit Silber gemischtes Gold; Bernstein] natürlich vorkommende Gold-Silber-Legierung; Elektrum.
2. ®> Magnesiumlegierung [mit wechselnden Zusätzen].
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Elektron