Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
elektrisieren
elek|t|ri|sie|ren:1. a) elektrisch aufladen:
durch Reibung wird der Bernstein elektrisiert;
b) mit elektrischen Stromstößen behandeln:
zur Kräftigung der Muskulatur wird das Bein regelmäßig elektrisiert;
c) seinen Körper unabsichtlich der Wirkung elektrischen Stroms aussetzen und dadurch einen elektrischen Schlag bekommen:
ich habe mich an der Steckdose elektrisiert;
wie elektrisiert aufspringen.
2. entflammen, in spontane Begeisterung versetzen:
von einer Idee elektrisiert werden;
Wir hatten festgestellt, dass … die Wildgänse zogen, was uns elektrisierte (Dönhoff, Ostpreußen 80).
elek|t|ri|sie|ren
durch Reibung wird der Bernstein elektrisiert;
b) mit elektrischen Stromstößen behandeln:
zur Kräftigung der Muskulatur wird das Bein regelmäßig elektrisiert;
c)
ich habe mich an der Steckdose elektrisiert;
wie elektrisiert aufspringen.
2. entflammen, in spontane Begeisterung versetzen:
von einer Idee elektrisiert werden;
Wir hatten festgestellt, dass … die Wildgänse zogen, was uns elektrisierte (Dönhoff, Ostpreußen 80).