Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Eleganz
Ele|gạnz, die; -:a) [(unter Einfluss von französisch élégance <) lateinisch elegantia] (in Bezug auf die äußere Erscheinung) Vornehmheit, ↑ {{link}}elegantes{{/link}} (a) Aussehen:
modische, lässige, sportliche Eleganz [zeigen];
die Eleganz der Räume ließ sich von außen nicht erahnen (Danella, Hotel 33);
beide gingen in Schuhen mit hohen Absätzen, beide bemühten sich um Eleganz (Kronauer, Bogenschütze 45);
b) [(unter Einfluss von französisch élégance <) lateinisch elegantia] Gewandtheit, Geschmeidigkeit [in der Bewegung]:
sie tanzten mit unnachahmlicher Eleganz;
c) kultivierte, ↑ {{link}}elegante{{/link}} (c) Form, Beschaffenheit:
alle loben die Eleganz seines Stils;
Auch dieser saftige und vollmundige Silvaner weist die im Jahrgang 1985 oft vorkommende Eleganz und Harmonie auf (e & t 6, 1987, 108).
Ele|gạnz, die; -:a) [(unter Einfluss von französisch élégance <) lateinisch elegantia] (in Bezug auf die äußere Erscheinung) Vornehmheit, ↑ {{link}}elegantes{{/link}} (a) Aussehen:
modische, lässige, sportliche Eleganz [zeigen];
die Eleganz der Räume ließ sich von außen nicht erahnen (Danella, Hotel 33);
beide gingen in Schuhen mit hohen Absätzen, beide bemühten sich um Eleganz (Kronauer, Bogenschütze 45);
b) [(unter Einfluss von französisch élégance <) lateinisch elegantia] Gewandtheit, Geschmeidigkeit [in der Bewegung]:
sie tanzten mit unnachahmlicher Eleganz;
c) kultivierte, ↑ {{link}}elegante{{/link}} (c) Form, Beschaffenheit:
alle loben die Eleganz seines Stils;
Auch dieser saftige und vollmundige Silvaner weist die im Jahrgang 1985 oft vorkommende Eleganz und Harmonie auf (e & t 6, 1987, 108).