Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
elastisch
elạs|tisch [zu griechisch elastós (elatós) = getrieben; dehnbar, biegbar]:1. (von Material) biegsam, dehnbar; Elastizität aufweisend:
eine elastische Stahlfeder;
eine elastische Binde;
eine elastisch federnde Wand.
2. a) geschmeidig, federnd:
mit elastischem Schritt;
noch sehr elastisch sein;
Die elastische und zügige Muskelarbeit … der Beine (Eidenschink, Fels 9);
b) beweglich, anpassungsfähig, flexibel:
eine elastische Organisation, Politik;
elastisch sein, reagieren;
ein Gesetz elastischer handhaben;
Gebremst wird der Anstieg der Arbeitslosigkeit auch durch das sehr elastische Angebot an Arbeitskräften (Salzburger Nachr. 2. 10. 93, 11).
elạs|tisch
eine elastische Stahlfeder;
eine elastische Binde;
eine elastisch federnde Wand.
2. a) geschmeidig, federnd:
mit elastischem Schritt;
noch sehr elastisch sein;
Die elastische und zügige Muskelarbeit … der Beine (Eidenschink, Fels 9);
b) beweglich, anpassungsfähig, flexibel:
eine elastische Organisation, Politik;
elastisch sein, reagieren;
ein Gesetz elastischer handhaben;
Gebremst wird der Anstieg der Arbeitslosigkeit auch durch das sehr elastische Angebot an Arbeitskräften (Salzburger Nachr. 2. 10. 93, 11).