Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Eisvogel
Eis|vo|gel, der:1. [mittelhochdeutsch īsvogel, althochdeutsch īsvogal, zu: īs = Eis, da man annahm, der Vogel brüte im Winter; umgedeutet aus: īsarno(vogal), eigentlich = Eisenvogel, nach seinem blau glänzenden Gefieder] oberseits leuchtend blaugrün und unterseits rotbraun gefiederter, am Wasser lebender Vogel mit langem, dolchähnlichem Schnabel.
2. Tagfalter, dessen braune Flügeloberseite weiße Flecke aufweist.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Eisvogel