Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
einschleppen
ein|schlep|pen :1. in den Hafen ↑ "schleppen" (1 b):
ein Schiff [in den Hafen] einschleppen.
2. (eine Krankheit, Seuche) an einen Ort mitbringen und auf andere übertragen:
er hat die Pocken [in die Schweiz, nach Europa] eingeschleppt;
Ü was für Leute schleppst du denn bei uns ein?;
Die gefährlichen Milben …, die vom Osten eingeschleppt wurden und für Bienen tödlich sind (Brückenbauer 11. 9. 85, 19);
Es blieb lange dunkel, wozu Anderegg diesen ruhigen Mann … eingeschleppt hatte (Muschg, Gegenzauber 232).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: einschleppen