Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
einschlägig
ein|schlä|gig [zu veraltet einschlagen = hineinreichen, -wirken]:zu einem bestimmten Gebiet oder Fach gehörend, dafür zutreffend:
die einschlägige Literatur;
die einschlägigen Paragrafen des Gesetztes;
einschlägig (wegen eines ähnlichen Deliktes) vorbestraft sein;
Eine Kneipe in Hamburg-Eimsbüttel mit einschlägigen Typen (Saarbr. Zeitung 3. 10. 79, , III);
Nur die Ergebnisse erwiesen sich bisher nicht als einschlägig (profil 46, 1983, 58).
ein|schlä|gig
die einschlägige Literatur;
die einschlägigen Paragrafen des Gesetztes;
einschlägig (wegen eines ähnlichen Deliktes) vorbestraft sein;
Eine Kneipe in Hamburg-Eimsbüttel mit einschlägigen Typen (Saarbr. Zeitung 3. 10. 79, , III);
Nur die Ergebnisse erwiesen sich bisher nicht als einschlägig (profil 46, 1983, 58).