Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
einprogrammieren
ein|pro|gram|mie|ren:in eine Rechenanlage, einen Computer als ↑ "Programm" (4) eingeben:
Ü dieses Ziel wird den jugendlichen Sportlern von Anfang an einprogrammiert;
die Spedition Barth hat ihrem Kleincomputer sämtliche Frachtsätze einprogrammiert (MM 10. 5. 69, 4);
Zu diesem Zweck können auf jeder der sechs Stationstasten 10 verschiedene Frequenzen in den Speicher des Mikrocomputers einprogrammiert werden (ADAC-Motorwelt 10, 1979, 27);
Die Synthesizer enthalten eine Fülle unterschiedlicher einprogrammierter Klänge, die über eine kleine Tastatur abgerufen werden können (Welt 17. 7. 86, 7).
ein|pro|gram|mie|ren
Ü dieses Ziel wird den jugendlichen Sportlern von Anfang an einprogrammiert;
die Spedition Barth hat ihrem Kleincomputer sämtliche Frachtsätze einprogrammiert (MM 10. 5. 69, 4);
Zu diesem Zweck können auf jeder der sechs Stationstasten 10 verschiedene Frequenzen in den Speicher des Mikrocomputers einprogrammiert werden (ADAC-Motorwelt 10, 1979, 27);
Die Synthesizer enthalten eine Fülle unterschiedlicher einprogrammierter Klänge, die über eine kleine Tastatur abgerufen werden können (Welt 17. 7. 86, 7).