Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
einmachen
ein|ma|chen :1. in Einmachgläsern ↑ "einkochen" (1):
Obst, Gemüse einmachen;
ein Gemüse von Möhren und jungen Erbsen. »Selbst eingemacht von meiner Frau …« (Danella, Hotel 182);
sich einmachen lassen können (umgangssprachlich; ↑ "begraben" [1]).
2. (landschaftlich) in eine entsprechende Öffnung, Halterung o. Ä. bringen und dort befestigen:
den Christbaum [in den Ständer] einmachen;
einen Besenstiel [wieder] einmachen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: einmachen