Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Echtzeit
Ẹcht|zeit, die:a) (EDV) Zeit, die bestimmte Prozesse einer elektronischen Rechenanlage in der Realität verbrauchen:
Richtigen Spielspaß bringen erst potente Grafikkarten: 30 Bilder pro Sekunde … sollten sie in Echtzeit bei der gewünschten Auflösung mindestens liefern können (ct 22, 2004, 114);
Der große Vorteil der RFID-Daten besteht darin, dass sie in Echtzeit und in einem höheren Feinheitsgrad zur Verfügung stehen (SZ 18. 10. 2005, 18);
b) simultan zur Realität ablaufende Zeit:
Für Minuten – sie hatte keine Ahnung, wie viele es in Echtzeit waren – sprachen beide kein Wort (le Carré [Übers], Gärtner 46);
Vor ein paar Stunden hat der Fernsehsender Premiere … den Kampf um das Recht verloren, in der nächsten Saison weiter Bundesliga-Fußball zu zeigen, in Echtzeit und voller Länge (SZ 15. 11. 2005, 2).
Ẹcht|zeit, die:a) (EDV) Zeit, die bestimmte Prozesse einer elektronischen Rechenanlage in der Realität verbrauchen:
Richtigen Spielspaß bringen erst potente Grafikkarten: 30 Bilder pro Sekunde … sollten sie in Echtzeit bei der gewünschten Auflösung mindestens liefern können (ct 22, 2004, 114);
Der große Vorteil der RFID-Daten besteht darin, dass sie in Echtzeit und in einem höheren Feinheitsgrad zur Verfügung stehen (SZ 18. 10. 2005, 18);
b) simultan zur Realität ablaufende Zeit:
Für Minuten – sie hatte keine Ahnung, wie viele es in Echtzeit waren – sprachen beide kein Wort (le Carré [Übers], Gärtner 46);
Vor ein paar Stunden hat der Fernsehsender Premiere … den Kampf um das Recht verloren, in der nächsten Saison weiter Bundesliga-Fußball zu zeigen, in Echtzeit und voller Länge (SZ 15. 11. 2005, 2).