Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
[E]
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
ebenmäßig
eben|mä|ßig [mittelhochdeutsch ebenmæʒe(c)]:a) ein gefälliges Gleichmaß aufweisend:
ein ebenmäßiger Wuchs;
ihre Gesichtszüge sind ebenmäßig;
Wenn er lächelte …, zeigte er ebenmäßige, weiße Zähne (Kemelman [Übers.], Mittwoch 36); K [eigentlich = im Maß entsprechend] ebenso, auch:
Lerse, ebenmäßig unser Tischgeselle, gehörte auch zu dieser Zahl (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 9).
eben|mä|ßig
ein ebenmäßiger Wuchs;
ihre Gesichtszüge sind ebenmäßig;
Wenn er lächelte …, zeigte er ebenmäßige, weiße Zähne (Kemelman [Übers.], Mittwoch 36); K [eigentlich = im Maß entsprechend] ebenso, auch:
Lerse, ebenmäßig unser Tischgeselle, gehörte auch zu dieser Zahl (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 9).