Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			durchbeißen
                        
1dụrch|bei|ßen:1. a) in zwei Teile zerbeißen, durch Beißen trennen:
(beim Nähen) den Faden durchbeißen;
sie biss die Praline in der Mitte durch;
eine Ratte hat das Kabel durchgebissen;
Ü Mit einer Kneifzange kann man Stacheldraht durchbeißen (Kirst, 08/15, 947);
b) beißend durchdringen, mit den Zähnen durchbohren:
der Hund biss ihm die Kehle durch, hat ihm die Kehle durchgebissen;
ich habe mir fast die Zunge durchgebissen.
2. (umgangssprachlich) verbissen und zäh Schwierigkeiten, Notlagen durchstehen, überwinden:
ich werde mich schon durchbeißen;
es waren schwere Zeiten, aber wir haben uns durchgebissen;
wer keine Lust hat, sich … durch einen grauen Berg von Zweideutigkeiten und Suggestion zu lückenhaften Informationen durchzubeißen … (Enzensberger, Einzelheiten I, 73).
2durch|bei|ßen:
1. ↑ 1"durchbeißen" (1 b):
der Hund durchbiss ihm die Kehle, hat ihm die Kehle durchbissen.
2. (seltener) ↑ 1"durchbeißen" (1 a):
ein Hai hatte ihre Schlagader durchbissen.
			
		   
		1dụrch|bei|ßen
(beim Nähen) den Faden durchbeißen;
sie biss die Praline in der Mitte durch;
eine Ratte hat das Kabel durchgebissen;
Ü Mit einer Kneifzange kann man Stacheldraht durchbeißen (Kirst, 08/15, 947);
b) beißend durchdringen, mit den Zähnen durchbohren:
der Hund biss ihm die Kehle durch, hat ihm die Kehle durchgebissen;
ich habe mir fast die Zunge durchgebissen.
2.
ich werde mich schon durchbeißen;
es waren schwere Zeiten, aber wir haben uns durchgebissen;
wer keine Lust hat, sich … durch einen grauen Berg von Zweideutigkeiten und Suggestion zu lückenhaften Informationen durchzubeißen … (Enzensberger, Einzelheiten I, 73).
2durch|bei|ßen
1. ↑ 1"durchbeißen" (1 b):
der Hund durchbiss ihm die Kehle, hat ihm die Kehle durchbissen.
2. (seltener) ↑ 1"durchbeißen" (1 a):
ein Hai hatte ihre Schlagader durchbissen.

