Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			durcharbeiten
                        
dụrch|ar|bei|ten:1. (über einen bestimmten Zeitraum) fortgesetzt arbeiten:
heute Nacht wird durchgearbeitet;
in der Mittagspause arbeite ich durch;
»Wann muss er fertig sein?« – »So bald wie möglich.« – »Dann muss ich die Nacht durcharbeiten …« (Remarque, Obelisk 240).
2. vollständig, gründlich lesen und auswerten:
ein wissenschaftliches Werk durcharbeiten;
»Welche Bücher Lenins haben Sie bisher durchgearbeitet?« (Leonhard, Revolution 158).
3. in allen Einzelheiten gestalten, vollständig, gründlich ausarbeiten:
der Aufsatz ist sprachlich und gedanklich gut durchgearbeitet.
4. durchkneten:
arbeiten Sie den Teig kräftig durch;
Die Masse zum Kochen bringen, dabei alles kurz mit dem Schneidstab vom Handrührer durcharbeiten, damit die Früchte gut in der Konfitüre verteilt sind (e & t 6, 1987, 142).
5. sich mühsam einen Weg durch etwas bahnen:
ich habe mich durch die Menge, durch das Dickicht durchgearbeitet;
Ü ich muss mich noch durch ein Fachbuch durcharbeiten;
In schwierigen Bodenverhältnissen … arbeitet sich der Wagen gut durch (auto 7, 1965, 45);
von innen arbeitet sich der Tod durch (Remarque, Westen 16).
			
		  
		dụrch|ar|bei|ten
heute Nacht wird durchgearbeitet;
in der Mittagspause arbeite ich durch;
»Wann muss er fertig sein?« – »So bald wie möglich.« – »Dann muss ich die Nacht durcharbeiten …« (Remarque, Obelisk 240).
2. vollständig, gründlich lesen und auswerten:
ein wissenschaftliches Werk durcharbeiten;
»Welche Bücher Lenins haben Sie bisher durchgearbeitet?« (Leonhard, Revolution 158).
3. in allen Einzelheiten gestalten, vollständig, gründlich ausarbeiten:
der Aufsatz ist sprachlich und gedanklich gut durchgearbeitet.
4. durchkneten:
arbeiten Sie den Teig kräftig durch;
Die Masse zum Kochen bringen, dabei alles kurz mit dem Schneidstab vom Handrührer durcharbeiten, damit die Früchte gut in der Konfitüre verteilt sind (e & t 6, 1987, 142).
5.
ich habe mich durch die Menge, durch das Dickicht durchgearbeitet;
Ü ich muss mich noch durch ein Fachbuch durcharbeiten;
In schwierigen Bodenverhältnissen … arbeitet sich der Wagen gut durch (auto 7, 1965, 45);
von innen arbeitet sich der Tod durch (Remarque, Westen 16).

