Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			duellieren
                        
du|el|lie|ren, sich [mittellateinisch duellare]:1. (früher) ein ↑ "Duell" (1) austragen:
sich mit jemandem [wegen einer Sache] duellieren;
sie duellierten sich auf einer Waldlichtung.
2. a) (Sport) sich einen sportlichen Wettkampf liefern:
Der lokale FC duellierte sich vor ein paar Hundert Zuschauern in der ersten Amateurliga gegen die Quartiervereine Dürenast und Lerchenfeld (SZ 29. 9. 2005, 32);
b) (bildungssprachlich) sich ein Wortgefecht liefern:
Am Sonntag duellieren sich Schröder und Merkel im TV (taz 29. 8. 2005, 12).
			
		 
		du|el|lie|ren, sich
sich mit jemandem [wegen einer Sache] duellieren;
sie duellierten sich auf einer Waldlichtung.
2. a) (Sport) sich einen sportlichen Wettkampf liefern:
Der lokale FC duellierte sich vor ein paar Hundert Zuschauern in der ersten Amateurliga gegen die Quartiervereine Dürenast und Lerchenfeld (SZ 29. 9. 2005, 32);
b) (bildungssprachlich) sich ein Wortgefecht liefern:
Am Sonntag duellieren sich Schröder und Merkel im TV (taz 29. 8. 2005, 12).

