Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Drohung
                        
Dro|hung, die; -, -en [mittelhochdeutsch nicht belegt, althochdeutsch drōunga]:das ↑ {{link}}Drohen{{/link}} (1), drohende Äußerung, Geste o. Ä.:
eine offene, versteckte Drohung;
das sind [alles] leere Drohungen;
eine Drohung ausstoßen, wahr machen;
jemanden durch Drohungen einschüchtern;
Die Polizei darf … kein Geständnis erpressen, weder durch Drohung noch durch Lockung (Mostar, Unschuldig 6);
Ich werde es nicht vergessen, sagte er …, indes sie zu kindlicher Drohung den … Zeigefinger hob (Maass, Gouffé 334);
wie ein Unwetter war diese Flut von Drohungen … über Törleß weggerauscht (Musil, Törleß 135).
			
		
		Dro|hung, die; -, -en [mittelhochdeutsch nicht belegt, althochdeutsch drōunga]:das ↑ {{link}}Drohen{{/link}} (1), drohende Äußerung, Geste o. Ä.:
eine offene, versteckte Drohung;
das sind [alles] leere Drohungen;
eine Drohung ausstoßen, wahr machen;
jemanden durch Drohungen einschüchtern;
Die Polizei darf … kein Geständnis erpressen, weder durch Drohung noch durch Lockung (Mostar, Unschuldig 6);
Ich werde es nicht vergessen, sagte er …, indes sie zu kindlicher Drohung den … Zeigefinger hob (Maass, Gouffé 334);
wie ein Unwetter war diese Flut von Drohungen … über Törleß weggerauscht (Musil, Törleß 135).

