Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			doof
                        
doof [niederdeutsch Entsprechung zu hochdeutsch taub < mittelniederdeutsch dōf = taub] (umgangssprachlich abwertend):1. einfältig und beschränkt:
ein doofer Kerl;
eine doofe Nuss (ein beschränkter Mensch);
doofe Fragen stellen;
eine doofe Antwort geben;
glaubst du, ich bin doof?;
sie war auch noch so doof, das zu glauben;
er ist noch doofer, der doofste.
2. a) uninteressant, langweilig:
wir haben jetzt so einen doofen Lehrer;
ein doofes graues Kleid anhaben;
Marschieren war doof; viel besser war, Schlager zu hören (Loest, Pistole 48);
b) ärgerlich, lästig:
die doofe Tür bleibt nicht zu;
an dieser doofen Kante habe ich mich gestoßen.
			
		 
		doof
ein doofer Kerl;
eine doofe Nuss (ein beschränkter Mensch);
doofe Fragen stellen;
eine doofe Antwort geben;
glaubst du, ich bin doof?;
sie war auch noch so doof, das zu glauben;
er ist noch doofer, der doofste.
2. a) uninteressant, langweilig:
wir haben jetzt so einen doofen Lehrer;
ein doofes graues Kleid anhaben;
Marschieren war doof; viel besser war, Schlager zu hören (Loest, Pistole 48);
b) ärgerlich, lästig:
die doofe Tür bleibt nicht zu;
an dieser doofen Kante habe ich mich gestoßen.

