Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Domäne
                        
Do|mä|ne, die; -, -n [französisch domaine = Gut in landesherrlichem Besitz < lateinisch dominium, ↑ "Dominium"]:1. Staatsgut, staatlicher Landbesitz:
eine ertragreiche Domäne;
Ihr Vater habe sich … entschlossen, das heruntergekommene Gut wieder zu bewirtschaften, und nicht nur eine vorbildliche Domäne daraus gemacht (Fest, Im Gegenlicht 193).
2. Spezialgebiet; Gebiet, auf dem sich jemand besonders betätigt, besonders gut auskennt:
eine Domäne des Mannes, der Frau, der Jugend;
seine Domäne ist die Kurzgeschichte;
In den unteren Preisgefilden ist der Markt bis jetzt leider eine fast totale Domäne der Japaner (Falter 23, 1983, 28).
3. (EDV) Domain.
			
		
		Do|mä|ne, die; -, -n [französisch domaine = Gut in landesherrlichem Besitz < lateinisch dominium, ↑ "Dominium"]:1. Staatsgut, staatlicher Landbesitz:
eine ertragreiche Domäne;
Ihr Vater habe sich … entschlossen, das heruntergekommene Gut wieder zu bewirtschaften, und nicht nur eine vorbildliche Domäne daraus gemacht (Fest, Im Gegenlicht 193).
2. Spezialgebiet; Gebiet, auf dem sich jemand besonders betätigt, besonders gut auskennt:
eine Domäne des Mannes, der Frau, der Jugend;
seine Domäne ist die Kurzgeschichte;
In den unteren Preisgefilden ist der Markt bis jetzt leider eine fast totale Domäne der Japaner (Falter 23, 1983, 28).
3. (EDV) Domain.

