Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			doll
                        
dọll [landschaftliche Nebenform von ↑ "toll"] (umgangssprachlich):1. ungewöhnlich, unglaublich:
eine dolle Sache;
 das Dollste an der Geschichte ist …;
Der hängt sich irgendwann mal auf … oder erfindet was Dolles (Grass, Katz 77).
2. großartig, prachtvoll:
eine dolle Party erleben;
(ironisch:) eine dolle Freundschaft ist das!;
das war einfach doll, sage ich dir;
Im D-Zug dolles Essen bestellt, keine müde Mark im Ärmel (Degener, Heimsuchung 37).
3. schlimm:
ein doller Lärm;
Als es immer doller wurde mit den Streichen bei uns (Christiane, Zoo 30).
4. (norddeutsch) sehr, stark:
ich habe mich ganz doll gefreut;
hab dich ganz doll lieb;
es regnet immer doller;
da ist der Warschauer Pakt – ich weiß nicht wie doll – überlegen (Hamburger Rundschau 15. 5. 85, 3).
			
		  
		dọll
eine dolle Sache;
Der hängt sich irgendwann mal auf … oder erfindet was Dolles (Grass, Katz 77).
2. großartig, prachtvoll:
eine dolle Party erleben;
(ironisch:) eine dolle Freundschaft ist das!;
das war einfach doll, sage ich dir;
Im D-Zug dolles Essen bestellt, keine müde Mark im Ärmel (Degener, Heimsuchung 37).
3. schlimm:
ein doller Lärm;
Als es immer doller wurde mit den Streichen bei uns (Christiane, Zoo 30).
4. (norddeutsch) sehr, stark:
ich habe mich ganz doll gefreut;
hab dich ganz doll lieb;
es regnet immer doller;
da ist der Warschauer Pakt – ich weiß nicht wie doll – überlegen (Hamburger Rundschau 15. 5. 85, 3).

