Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			dokumentieren
                        
do|ku|men|tie|ren (bildungssprachlich):1. a) deutlich zum Ausdruck bringen, bekunden, zeigen:
den Willen zum Frieden dokumentieren;
dadurch wird dokumentiert, wie bahnbrechend diese Leistungen sind;
Telkämper ist nicht Mitglied bei den Grünen und dokumentiert auf diese Weise die Parteiunabhängigkeit (Badische Zeitung 12. 5. 84, 17);
b) zum Ausdruck kommen, deutlich werden, sich zeigen:
in dieser Inszenierung dokumentiert sich die Freude am Experiment;
Schwierigkeiten im sozialen Bezug dokumentierten sich besonders häufig durch Trotz, Ungehorsam, Aufsässigkeit (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, I);
An der Wehmut, mit der Kissinger über diesen Mann schreibt, dokumentieren sich seine Zweifel (Saarbr. Zeitung 20. 12. 79, I).
2. a) durch ↑ {{link}}Dokumente{{/link}} (2) belegen:
wie sich das für uns in dem weitaus am besten dokumentierten Athen beobachten lässt (Fraenkel, Staat 257);
b) ↑ "dokumentarisch" (2) darstellen, festlegen:
etwas filmisch dokumentieren;
Darüber hinaus ist es mittels einer EDV-Anlage … möglich, sämtliche Einsätze und eingeleitete Maßnahmen lückenlos zu dokumentieren (Saarbr. Zeitung 3. 10. 79, 20/22);
er verbot ihm schließlich sogar, neue Düfte anzusetzen, ohne dass er … mit Feder und Papier zugegen war, den Prozess … beobachtete und Schritt für Schritt dokumentierte (Süskind, Parfum 118).
			
		  
		do|ku|men|tie|ren
den Willen zum Frieden dokumentieren;
dadurch wird dokumentiert, wie bahnbrechend diese Leistungen sind;
Telkämper ist nicht Mitglied bei den Grünen und dokumentiert auf diese Weise die Parteiunabhängigkeit (Badische Zeitung 12. 5. 84, 17);
b)
in dieser Inszenierung dokumentiert sich die Freude am Experiment;
Schwierigkeiten im sozialen Bezug dokumentierten sich besonders häufig durch Trotz, Ungehorsam, Aufsässigkeit (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, I);
An der Wehmut, mit der Kissinger über diesen Mann schreibt, dokumentieren sich seine Zweifel (Saarbr. Zeitung 20. 12. 79, I).
2. a) durch ↑ {{link}}Dokumente{{/link}} (2) belegen:
wie sich das für uns in dem weitaus am besten dokumentierten Athen beobachten lässt (Fraenkel, Staat 257);
b) ↑ "dokumentarisch" (2) darstellen, festlegen:
etwas filmisch dokumentieren;
Darüber hinaus ist es mittels einer EDV-Anlage … möglich, sämtliche Einsätze und eingeleitete Maßnahmen lückenlos zu dokumentieren (Saarbr. Zeitung 3. 10. 79, 20/22);
er verbot ihm schließlich sogar, neue Düfte anzusetzen, ohne dass er … mit Feder und Papier zugegen war, den Prozess … beobachtete und Schritt für Schritt dokumentierte (Süskind, Parfum 118).

