Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Doktor
                        
Dọk|tor, der; -s, …oren [mittellateinisch doctor = Lehrer, zu lateinisch docere (2. Partizip: doctum) = lehren]:1. a) höchster akademischer Grad, der durch eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit, die Dissertation, und eine bestandene mündliche Prüfung, das Rigorosum, erworben wird (Abk.: Dr.):
Doktor beider Rechte;
den medizinischen Doktor haben;
seinen Doktor machen, bauen;
zum Doktor promovieren;
b) Träger[in] eines Doktortitels (Abkürzung Dr., Plural: Dres. = doctores):
er ist Doktor der Philosophie;
die Villa des [Herrn] Doktor Meier;
(abgekürzt:) sehr geehrte Frau Dr. Schulz!;
(ausgeschrieben:) sehr geehrte Frau Doktor!;
(ausgeschrieben:) die Herren Doktoren Schmidt und Kraus;
(abgekürzt:) die Dres. Schmidt und Kraus.
2. (umgangssprachlich) Arzt:
den Doktor rufen;
Doktor spielen (Doktorspiele machen);
zum Doktor gehen;
Ich glaube, dass ich schwanger bin … Den Doktor hab ich noch nicht gefragt (Fels, Sünden 66).
			
		 
		Dọk|tor, der; -s, …oren [mittellateinisch doctor = Lehrer, zu lateinisch docere (2. Partizip: doctum) = lehren]:1. a)
Doktor beider Rechte;
den medizinischen Doktor haben;
seinen Doktor machen, bauen;
zum Doktor promovieren;
b) Träger[in] eines Doktortitels (Abkürzung Dr., Plural: Dres. = doctores):
er ist Doktor der Philosophie;
die Villa des [Herrn] Doktor Meier;
(abgekürzt:) sehr geehrte Frau Dr. Schulz!;
(ausgeschrieben:) sehr geehrte Frau Doktor!;
(ausgeschrieben:) die Herren Doktoren Schmidt und Kraus;
(abgekürzt:) die Dres. Schmidt und Kraus.
2. (umgangssprachlich) Arzt:
den Doktor rufen;
Doktor spielen (Doktorspiele machen);
zum Doktor gehen;
Ich glaube, dass ich schwanger bin … Den Doktor hab ich noch nicht gefragt (Fels, Sünden 66).

