Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
[D]
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Dividende
Di|vi|dẹn|de, die; -, -n [französisch dividende < lateinisch dividendum = das zu Teilende, zu: dividere, ↑ "dividieren"] (Wirtschaft):jährlich auf eine Aktie entfallender Anteil am Reingewinn:
eine hohe Dividende ausschütten, zahlen;
die Dividende von drei auf fünf Prozent anheben, erhöhen;
die Aktien bringen dem Besitzer eine Dividende von 9 Prozent;
Was früher die Aktionäre an Dividende geschluckt haben, das kriegt jetzt zu Dreiviertel unsere Gewerkschaft (v. d. Grün, Glatteis 278).
Di|vi|dẹn|de, die; -, -n [französisch dividende < lateinisch dividendum = das zu Teilende, zu: dividere, ↑ "dividieren"] (Wirtschaft):jährlich auf eine Aktie entfallender Anteil am Reingewinn:
eine hohe Dividende ausschütten, zahlen;
die Dividende von drei auf fünf Prozent anheben, erhöhen;
die Aktien bringen dem Besitzer eine Dividende von 9 Prozent;
Was früher die Aktionäre an Dividende geschluckt haben, das kriegt jetzt zu Dreiviertel unsere Gewerkschaft (v. d. Grün, Glatteis 278).