Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Divergenzhypothese
Di|ver|gẹnz|hy|po|the|se, die (Pädagogik):1. Annahme, dass mit zunehmendem Intelligenzgrad die Differenziertheit der Intelligenzstruktur zunimmt.
2. Annahme, dass kulturelle Unterschiede trotz Globalisierung weiterbestehen bleiben.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Divergenzhypothese