Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
disziplinieren
dis|zi|p|li|nie|ren (bildungssprachlich):a) an ↑ "Disziplin" (1 a) gewöhnen, dazu erziehen:
eine Klasse, die Genossen, die Partei disziplinieren;
schwer zu disziplinierende Schüler;
du musst lernen, dich zu disziplinieren;
und für die Zukunft gebe ich Ihnen den Rat, Ihre Gefühle genauso zu disziplinieren wie Ihren Verstand (Stories 72 [Übers.], 51);
b) (selten) maßregeln:
ich würde jeden Beamten disziplinieren, der eine Wanze setzt (Spiegel 13, 1984, 51).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: disziplinieren