Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Disponent
Dis|po|nẹnt, der; -en, -en [zu lateinisch disponens (Genitiv: disponentis) 1. Partizip von: disponere, ↑ "disponieren"]:1. (Wirtschaft) kaufmännischer Angestellter, der mit besonderen Vollmachten ausgestattet ist und einen größeren Unternehmensbereich leitet:
der Disponent überwacht, kontrolliert die Aufträge;
Ü wo die getrockneten Lesefrüchte feilgeboten werden, die der intellektuelle Disponent von der Konkursmasse der Kultur billig zusammengerafft hat (Adorno, Prismen 56).
2. jemand, der am Theater für den Vorstellungs- und Probenplan, für die Platzmieten und für den Einsatz der Schauspieler und Sänger verantwortlich ist.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Disponent